Institution: Ärztekammer Hamburg - Umweltausschuss
Straße, Nr.: Humboldtstr. 56
PLZ, Ort: 22083 Hamburg
Schimmelpilzbefall in der Wohnung aus gesundheitlicher Sicht
Wohnungsschimmel bedeutet eine Belastung und Schwächung des allgemeinen Immunsystems. Weiter schädigen toxische Produkte des Schimmels (auch von abgestorbenem Schimmel) die Haut und Schleimhäute. Dies führt vor allem zu Infekten der Atmungsorgane und Nasennebenhöhlen. Schimmelpilze können Allergien auslösen oder verstärken. Besonders gefährdet sind Kinder, da sie noch ein unentwickeltes, unreifes Abwehrsystem haben, je jünger sie sind.Jedoch ist grundsätzlich jeder Mensch über die Zeit diesen Schädigungen ausgesetzt. Deshalb ist die zügige oder sofortige Vermeidung der Schimmelpilzexposition geboten und in Folge eine zwingende, fachgerechte Sanierung der Wohnung oder eines Feuchtigkeitsschadens.
Das bieten wir bei Schimmelfragen:
Verweis an einen Arzt mit Zusatzbezeichnung Umweltmedizin
Für wen? alle Ratsuchenden
Telefon / Fax: 040 - 2022 99 222 (Patientenberatung)
Erreichbarkeit:
Ansprechpartner/in: Arzt / Ärztin der Ärztekammer
eMail:
Webseite: www.patientenberatung-hamburg.de